BASEBALLPARK

º£À̽ºº¼ÆÄÅ© Àü±¤ÆÇ ³»¿ë
º£ÆÅ ´Ù½Ã Àß Çغ¾½Ã´Ù!

bullpen

¸ð¹ÙÀÏ URL
http://m.baseballpark.co.kr
´ëÇ¥E-mail
jujak99@hanmail.net

[Classic]{¿ÀÆä¶ó} ¹Ù±×³Ê - (2) ¹æȲÇÏ´Â ³×´ú¶õµåÀÎ

ÀÛ¼ºÀÏ
09-01-08 06:45
±Û¾´ÀÌ
annihilator
IP
141.¢½.¢½.179
±Û¾´ÀÌÀÇ ´Ù¸¥ °Ô½Ã¹° º¸±â
̵̧
2
Á¶È¸
1,807
´ñ±Û
7´Ü°è
½Ã°£º° ¿ª¼ø ´ñ±Û
¹Ù±×³ÊÀÇ ¿ÀÆä¶óµéÀ» õõÈ÷ Çϳª¾¿ ¿Ã·Áº¸°Ú´Ù°í ¿¹Àü¿¡ ±ÛÀ» ¿Ã¸° ÀûÀÌ ÀÖ½À´Ï´Ù.
'¸®¿£Ä¡'±îÁöÀÇ ¿Õ ÃʱâÀÛµéÀº ±×³É ³Ñ¾î°¡±â·Î ÇÏ°í ¾Æ·¡¿Í °°ÀÌ ¼­°î¸¸ ¿Ã·ÈÁö¿ä.

1. ¿äÁ¤µé, ¸®¿£Ä¡ ¼­°î



¿Ã¸²ÇÈ¿¡¼­ ³×´ú¶õµå ¼±¼öµéÀÌ -ƯÈ÷ ¼ö¿µ¿¡¼­- ÁÁÀº ¼ºÀûÀ» °ÅµÎ¸é ¿µ¾î ½Å¹®¿¡¼­ »óÅõÀûÀ¸·Î µîÀåÇϴ ǥÇöÀÌ ÀÖ½À´Ï´Ù.

'Flying Dutchman'.

¹Ù·Î ¹Ù±×³ÊÀÇ ÀÌ ¿ÀÆä¶ó '¹æȲÇÏ´Â ³×´ú¶õµåÀÎ Der fligende Holländer'ÀÇ ¿µ¾î À̸§ µÇ°Ú½À´Ï´Ù. ÇÁ¶û½º¿¡¼­´Â ÀÌ ÀÛÇ°À» 'À¯·É¼± Le vaisseau fantome'À¸·Î ¹ø¿ªÇؼ­ ºÎ¸£´Âµ¥ Àç¹ÌÀÖ´Â °ÍÀº ÀÎÅÍ³Ý ¹ø¿ª±â¿¡¼­ Flying DutchmanÀ» ÀÔ·ÂÇÑ µÚ ¿µÇѹø¿ªÀ» ´©¸£¸é ¹Ù·Î 'À¯·É¼±'ÀÌ ¶á´Ù´Â °Å.

¹Ù±×³Ê°¡ Æò»ý ¿ì·Á¸Ô´ø ÁÖÁ¦ÀÎ '¿©¼ºÀÇ Èñ»ýÀ» ÅëÇؼ­ ±¸¿øÀ» ¾ò´Â´Ù'°¡ µîÀåÇϴ ù ÀÛÇ°À¸·Î,

½ÅÀ» ¸ðµ¶ÇÑ ÁË·Î Æò»ý ¹Ù´Ù¸¦ ¶°µ¹¾Æ´Ù³à¾ß ÇÏ´Â ³×´ú¶õµåÀÎÀÌ ¿©ÁÖÀΰø Á¨Å¸ÀÇ Çå½ÅÀ¸·Î ±¸¿ø¹Þ´Â´Ù.

Á¤µµ·Î ÁٰŸ®¸¦ ÇÑÁÙ¿ä¾à ÇÒ ¼ö ÀÖ°Ú½À´Ï´Ù.

°¨µ¿ÀûÀÎ ÁٰŸ®´Ï, ÀÌ·± °Íº¸´Ù´Â Æødz¿ìÄ¡´Â ¹Ù´Ù¸¦ ½Ç°¨³ª°Ô ¹¦»çÇÏ´Â °üÇö¾Ç°îÀ» Çϳª µè´Â´Ù´Â ¸¶À½À¸·Î Á¢±ÙÇϽÉÀÌ ÁÁ°Ú½À´Ï´Ù...


¿À´ÃÀº 1¸·À» µé¾îº¸½Ç ÅÙµ¥, ¸ðµç ÆÄÀÏÀ» Çϳª·Î ¿¬°áÇؼ­ ¿Ã·ÈÀ¸¹Ç·Î µè±â´Â ÆíÇϳª °¡»ç¸¦ Çѹø ³õÄ¡¸é ã¾Æ°¡±â´Â Á¶±Ý ±«·Î¿ï µíÇÕ´Ï´Ù...

¹ø¿ªº» ÇÑ±Û ÆÄÀÏÀ» ±×´ë·Î ±Ü¾î¿Í¼­ ÆíÁýÀÌ ¾û¸ÁÀε¥ ÀÌÇØÇÏ333

Richard Wagner

Der fliegende Holländer

Act 1



Simon Estes(Der Holländer)                    Matti Salminen(Daland)

Woldemar Nelson(cond.)



Ouvertüre¼­°î

ERSTER AUFZUG1¸·

Steiles Felsenufer. Das Meer nimmt den grösten°¡Æĸ¥ ¹ÙÀ§Åõ¼ºÀÌ ÇؾÈÀÌ´Ù.

Teil der Bühne ein; weite Aussicht auf dasselbe. ¹«´ëÀÇ ´ëºÎºÐÀº ±× ³Ê¸Ó±îÁö ³ÐÀº ¹Ù´Ù dz°æÀÌ´Ù.

Finsteres Wetter; heftiger Sturm.»ç³ª¿î ÆødzÀÌ ¸ô¾ÆÄ¡´Â ¾ÇõÈÄÀÌ´Ù.

Erste Szene1Àå

(Das Schiff Dalands hat soeben dicht am Ufer (´Þ¶õÆ®ÀÇ ¹è°¡ ¸· ÇؾȰ¡¿¡ Á¤¹ÚÇÏ°í ¼±¿øµéÀÌ

Anker gewarfen; die Matrasen sind mitµÀÀ» °¨°í ¹åÁÙÀ» ¹­À¸¸ç ¶°µé½âÇÏ°Ô ÀÏÇÏ°í ÀÖ´Ù.

geräuschvoller Arbeit beschättigt, die Segel ´Þ¶õÆ®´Â Çؾȿ¡ °¡´õ´Ï Àýº®¿¡ ¿Ã¶ó°¡¼­´Â

aufzuhissen, Taue auszuwerfen usw. Dalant ist an±×ÀÇ À§Ä¡¸¦ ¾Ë¾Æ³»±â À§Çؼ­ À°Áö¸¦ µÑ·¯º»´Ù.)

das Landgegangen; er ersteigt einen felsenX

und siehtlandeinwärts, die Gegend zu erkennen.)X

Matrosen(während der Arbeit)¼±¿øµé(ÀÏÇϸç)

Hojoje! Hojoje! Hallojo! Ho!È£¿äÇì! È£¿äÇì! Çҷοä! È£!

Daland(vom Felsen herabkommend)´Þ¶õÆ®(Àýº®¿¡¼­ ³»·Á¿À¸ç)

Kein Zweifel! Sieben Meilen fortƲ¸²¾ø±º! Æødz ¶§¹®¿¡

trieb und der Sturm vom sicheren Port.¾ÈÀüÇÑ Çؾȿ¡¼­ 7¸¶ÀÏÀ̳ª ¹Ð·Á¿Í ¹ö·È¾î.

So noh dem Ziel mach langer Fahrt¿À·£ Ç×ÇØ ³¡¿¡ ¸ñÇ¥¿¡ ´Ù ¿Í¼­

war mir der Streich nach aufgespart!ÀÌ°Ô ¹¹¶÷!

SteuermannÁ¶Å¸¼ö

(von Bord, durch die hohlen Hände rufend)(¼±½Ç¿¡¼­, ÄÅ ¸ð¾çÀÇ ¼ÕÀ» ÅëÇØ ¼Ò¸®Ä¡¸ç)

Ho! Kapitän!Àú±â¿ä! ¼±Àå´Ô!

Daland´Þ¶õÆ®

An Bord bei euch, wie steht's?¹è¿¡¼­´Â ¾î¶»°Ô µÇ¾î °¡°í ÀÖ³ª?

Steuermann(wie zuvor)Á¶Å¸¼ö(¸¶Âù°¡Áö·Î)

Gut, Kapitän! Wir haben sichren Grund!¸ðµÎ Àß µÇ¾ú½À´Ï´Ù! ´Ü´ÜÈ÷ Á¤¹ÚÇß½À´Ï´Ù!

Daland´Þ¶õÆ®

Sandwike ist's! Genau kenn' ich die Bucht.ÀÌ°÷Àº »êµåºñÄɾß! ³»°¡ ÀÌ ÇؾÈÀ» Àß ¾ËÁö.

-Verwünchht! Schon sah am Ufer ich mein Haus! - ºô¾î¸ÔÀ»! ³» ÁýÀ» Çؾȿ¡¼­ ºÃ°í

Senta, mein Kind, glaubt' ich schon zu umarmen!³» ¾ÆÀÌ Á¨Å¸¸¦ ¾È¾ÆÁÖ·Á°í »ý°¢ÇßÁö!

Da bläst es aus dem Teufelsloch heraus . . .±×·±µ¥ ÀÌ·± Áöµ¶ÇÑ ÆødzÀÌ ºÒ¾ú´Ù´Ï . . .

Wer baut auf Wind, baut auf Satans Erbomen!¹Ù¶÷À» ¹Ï´À´Ï ¾Ç¸¶ÀÇ ÀÚºñ¸¦ ¹ÏÁö!

(an Bord gehend)(¹è¿¡ ¿À¸£¸ç)

Was hilft's! Geduld, der Sturm l䩬t nach;¾Æ ÁÁ¾Æ! ÂüÀÚ, ÆødzÀÌ Àæ¾Æµç´Ù;

wenn so er tobte, währt's nicht lang.±×·¸°Ô °Ý·ÄÇصµ, °è¼ÓµÉ ¼ö´Â ¾øÁö.

(an Bord)(¼±½Ç¿¡¼­)

He, Bursche! Lange war't ihr wach:À̺¸°Ôµé! ¿À·£µ¿¾È ÁöÄÑ¿ÔÀ¸´Ï

zur Ruhe denn! Mir ist nicht bang!ÀÌÁ¦ Á» ½¬°Ô³ª! ´õ ÀÌ»óÀÇ À§ÇèÀº ¾ø¾î!

(Die Matrosen steigen in den Schiffsraum hinab.)(¼±¿øµéÀÌ ³»·Á°£´Ù.)

Nun, Steuermann, die Wache nimmst du wohl fürÀÌÁ¦ Á¶Å¸¼ö°¡ ³ª ´ë½Å ¸ÁÀ» ºÁ ÁÖ°Ú³ª?

mich?

Gefahr ist nicht, doch gut ist's, wenn du wachst.ÀÌÁ¨ À§ÇèÀº ¾øÁö¸¸, ÀÚ³×°¡ ¸ÁÀ» ºÁ Áشٸé ÁÁÁö.

SteuermannÁ¶Å¸¼ö

Seid au©¬er Sorg'! Schlaft ruhig, Kapitän!ÆíÈ÷ ½¬¼¼¿ä! ÆíÈ÷ ÁÖ¹«¼¼¿ä ¼±Àå´Ô!

(Daland geht in die Kajüte. Der Steuermann allein(´Þ¶õÆ®°¡ ¼±Àå½Ç·Î °£´Ù. Á¶Å¸¼ö´Â °©ÆÇ¿¡ ÀÖ´Ù.

auf dem Verdeck. Der Sturm hat sich etwas gelegt ÆødzÀº ¾î´Àµ¡ ÀáÀáÇØÁö°í °£ÇæÀûÀ¸·Î ºÒ±â¸¸

und wiederhalt sich nur in abgesetzten Pausen; in ÇÏ°í Æĵµ´Â ¾ÆÁ÷ °ÅÄ¥´Ù. Á¶Å¸¼ö´Â Çѹø ´õ

hoher See türmen sich die Wellen. Der µ¹¾Æº¸°í´Â Ÿ·û ¿·¿¡ ¾É´Â´Ù.

Steuermann macht nach einmal die Runde, dann ÇÏÇ°ÇÏ°í´Â Á¹À½ÀÌ ¿ÀÀÚ ½º½º·Î¸¦ Àϱú¿î´Ù)

setzt er sich am Ruder nieder. Er gähnt, dannX

rüttelt er sich auf, als ihn der Schlat ankommt)X

Mit Gewitter und Sturm aus fernem Meer -¸Õ ¹Ù´Ù¿¡¼­ ¾ÇõÈÄ ¼Ó¿¡¼­

mein Mädel, bin dir nah!³ª ÀÌ°÷¿¡ ÀÖ³×, ¿¬ÀÎÀÌ¿©!

Über turmhohe Flut vom Süden her -³ôÀÌ ¼Ú´Â Æĵµ¸¦ ¶Õ°í ³²ÂÊ¿¡¼­

mein Mädel, ich bin da!³ª ÀÌ°÷¿¡ ÀÖ³×, ¿¬ÀÎÀÌ¿©!

Mein Mädel, wenn nicht Südwind wär',¿¬ÀÎÀÌ¿©, ±×°÷¿£ ³²Ç³ÀÌ ¾ø¾î¼­

ich nimmer wohl käm' zu dir:±×´ë¿¡°Ô °¥ ¼ö ¾ø´Ù³×

ach, lieber Südwind blasnach mehr!¾Æ »ç¶û½º·¯¿î ³²Ç³ÀÌ¿©, ´õ ¼¼°Ô ºÒ¾î¶ó!

Mein Mädel verlangt nach mir.¿¬ÀÎÀÌ ³ª¸¦ ±×¸®¿öÇϳ×.

Hohoje! Halloho! Joohohoho!È£¿äÇì! ÇÒ·ÎÈ£! È£¿Àȣȣȣȣ!

(Eine Woge schwillt an und rüttelt heftig das Schiff.(Æĵµ°¡ Àϸ鼭 ¹è¸¦ °Ý·ÄÇÏ°Ô Èçµç´Ù.

Der Steuermann fährt auf und sieht nach; er Á¶Å¸¼ö°¡ ³î¶ó¼­ ÁÖº¯À» µ¹¾Æº»´Ù. ¾Æ¹«

überzeugt sich, da©¬ kein Schade geschehen, À§ÇèÀÌ ¾øÀ½À» ¾ËÀÚ ¾ÈµµÇÏ¸ç ´Ù½Ã ¾É¾Æ¼­

setzt sich wieder und singt, während ihn die³ë·¡¸¦ ºÎ¸¥´Ù. Á¹À½ÀÌ Á¡Â÷·Î ±×¸¦ ¾ö½À

Schläfrigkeit immer mehr übermannt.)ÇØ ¿Â´Ù.)

Von des Südens Gestad', aus weitem Land -¸Ö¸® ³²ÂÊ Çؾȿ¡¼­ -

ich hab' an dich gedacht;³ª ±×´ë¸¦ »ý°¢Çϳ×

durch Gewitter und Meer vom Mohrestrand -¸ð·ÎÄÚ Çؾȿ¡¼­ ÆødzÀÌ ºÎ´Â ¹Ù´Ù¿¡¼­ -

hab' dir was mitgebracht.³ª ±×´ë¿¡°Ô ¹«¾ð°¡ °¡Á®¿Ô³×.

Mein Mädel, preis den Südwind hach,¿¬ÀÎÀÌ¿©, »ç¶û½º·¯¿î ³²Ç³À» Âù¾çÇÏ°Ô

ich bring' dir ein gülden Band;³ª ±×´ë¿¡°Ô ±Ý¹ÝÁö¸¦ °¡Á®°¡´Ï±î.

ach, lieber Südwind, blase doch!¾Æ »ç¶û½º·¯¿î ³²Ç³ÀÌ¿©, ´õ ¼¼°Ô ºÒ¾î¶ó!

Mein Mädel hätt' gern den Tand.³» ¿¬ÀÎÀº Àå½Å±¸¸¦ ÁÁ¾ÆÇϸ®¶ó.

Hohoje! Halloho!ȣȣÇì! ÇÒ·ÎÈ£!

(Er kämpft mit der Müdigkeit und schläft endich(±×°¡ Á¹À½¿¡ °Ü¿ö ²Ù¹÷²Ù¹÷ Á¸´Ù. ÆødzÀÌ ´Ù½Ã

ein. Der Sturm beginnt von neuem heftig zu °Ý·ÄÇÏ°Ô ¸ô¾ÆÄ¡¸ç Á¡Á¡ ¾îµÎ¿öÁø´Ù. ¸Ö¸®¼­

wüten; es wird finsterer. In der Ferne zeigt sichÇͺû µÀ°ú °ËÀº µÀ´ë¸¦ ÇÑ ¡°¹æȲÇÏ´Â ³×´ú¶õµåÀΡ±ÀÇ

das Schiff des "Fliegenden Holländers" mit¹è°¡ ³ªÅ¸³­´Ù. ±× ¹è´Â ºü¸£°Ô Çؾȿ¡ Á¢±ÙÇÏ¿©

blutroten Segeln und schwarzen Masten. Es naht³ë¸£¿þÀÌÀÎÀÇ ¹è ¿·¿¡ ¿ä¶õÇÏ°Ô ´éÀ» ³»¸°´Ù.

sich schnell der Küste nach der dem Schiffe des´Þ¶õÆ®ÀÇ Á¶Å¸¼ö°¡ ±ú¾î¼­ ±×°¡ ÀÖ´Â °÷À» ¶°³ªÁö

Norwegers entgegengesetzten Seite; mit einem¾Ê°í Ÿ·û ¾Õ¿¡¼­ À绡¸® ÀÀ½ÃÇÑ´Ù.

furchtbaren Krach sinkt der Anker in den Grund. -¾Æ¹« ¹®Á¦°¡ ¾øÀ½¿¡ ¾È½ÉÇϸ鼭 ±×´Â ³ë·¡¸¦ Èï¾ó

Der Steuermann Dalands zuckt aus dem Schlafe auf;°Å¸®±â ½ÃÀÛÇÑ´Ù.)

ohne seine Stellung zu verlassen, blickt er flüchtig X

nach dem Steuer, und, überzaugt, da©¬ kein Schade XX

geschehen, brummt er den Anfang seines Liedes:)X

Mein Mädel, wenn micht Südwind wär'...¿¬ÀÎÀÌ¿©, ³²Ç³µµ ¾ø´Â °÷¿¡¼­ ....

(und schläft von neuem ein. Stumm und ohne das(±×¸®°í ±×´Â ¶Ç Àáµç´Ù. ¾Æ¹« ¼Ò¸®µµ ¾øÀÌ,

geringste Geräusch hi©¬t die gespenstiche ³×´ú¶õµåÀÎÀÇ ¼±¿øµéÀÌ À¯·Éó·³ µÀÀ» °¨´Â´Ù.)

Mannschaft des Holländers die Segel auf.)X

Zweite Szene2Àå

(Der Holländer kommt an das land. Er trägt (³×´ú¶õµåÀÎÀÌ Çؾȿ¡ »ó·úÇÑ´Ù. ±×´Â °ËÀº

schwarze Kleidung.)¿ÊÂ÷¸²À» ÇÏ°í ÀÖ´Ù.)

Holländer³×´ú¶õµåÀÎ

Die Frist ist um,½Ã°£ÀÌ ´Ù µÆ´Ù

und abermals verstrichen sind sieben Jahr'. ±×¸®°í 7³âµµ ´õ Áö³ª°¬´Ù.

Voll Überdru©¬ wirft mich das Meer ans Land ... Áö°Ü¿î ¹Ù´Ù¿¡¼­ ³ª´Â À°Áö¿¡ ¿À¸£³ë¶ó...

Ha, stalzer Ozean!¾Æ, °Å¸¸ÇÑ ´ë¾çÀÌ¿©!

In kurzer Frist sollst du mich wieder tragen!°ð ±×´ë´Â ³ª¸¦ ´Ù½Ã µ¥·Á°¡¾ß ÇÑ´Ù³×!

Dein Tratz ist beugsam - ±×´ëÀÇ ¿øÇÑÀº º¯´ö½º·´Áö¸¸

doch ewig meine Qual!³ªÀÇ °íÅëÀº ¿µ¿øÇϱ¸³ª!

Das Heil, da sauf dem Land ich suche, À°Áö¿¡¼­ ³»°¡ ã´Â ÀºÃÑÀº

nie werd' ich es finden!°áÄÚ Ã£Áö ¸øÇϸ®!

Euch, des Wellmeers Fluten, bleib' ich getreu,¹Ð·Á¿À´Â ¹Ù´Ù¿©, ±×´ë¿¡°Ô,

bis eure letzte Welle sich bricht¸¶Áö¸· Æĵµ°¡ ºÎ¼­Áö°í ºüÁ®³ª°¡¼­ ¸¶¸£±â±îÁö

und euer letztes Na©¬ versiegt!³ª´Â º¯Ä¡ ¾Ê°í ³²À¸¸®¶ó!

Wie oft in Meres tiefsten Schlund±íµð ±íÀº ¹Ù´ÙÀÇ ½É¿¬ ¼ÓÀ¸·Î

stürzt' ich voll Sehnsucht mich hinab:¸î ¹øÀ̳ª ³»°¡ ºüÁö°í ½Í¾îÇß´ÂÁö

doch ach! den Tod, ich fand ihn nicht!±×·¯³ª ¾Æ! ¾ÆÁ÷ ³ª´Â Á×À½À» ãÁö ¾Ê¾Ò´Ù!

Da, wo der Schiffe furchtbar Grab,¹«½Ã¹«½ÃÇÑ ¹èÀÇ ¹«´ýÀÎ Àú ¸ð·¡Åé¿¡

trieb mein Schiff ich zum Klippengrund:³ª´Â ³» ¹è¸¦ ¸ô¾Ò³×

doch ach! mein Grab, es schlo©¬ sich nicht!±×·¯³ª ¾Æ! ¹«´ýÀº ³ª¸¦ µ¥·Á°¡Áö ¾ÊÀ¸·Á Çϳ×!

Verhöhnend droht' ich dem Piraten,Á¶·ÕÇϵíÀÌ ³ª´Â ÇØÀûÁúÀ» ÇÏ¿©

im wilden Kampf hofft' ich Tod:³ª´Â °Ý·ÄÇÑ ½Î¿ò¿¡¼­ Áױ⸦ Èñ¸ÁÇß´Ù.

"Hier" - rief ich - "zeige deine Taten!³ª´Â ¼Ò¸®ÃÆÁö ¡°ÀÌ°÷¿¡ ±×´ëÀÇ ¿ë¸ÍÇÔÀ» º¸¿©¶ó!

Von Schätzen voll ist Schiff und Boot."³» ¹è¿¡´Â º¸¹°ÀÌ °¡µæÇÏ´Ù³×.¡°

Doch ach! des Meers barbar'scher Sohn±×·¯³ª ¾Æ! ¹«ÀÚºñÇÑ ¹Ù´ÙÀÇ ¾ÆµéÀº

schlägt bang das Kreuz und flieht davon.°øÆ÷¿¡ ºñÄѼ­ µµ¸ÁÃÆ´Ù³×.

Wie oft in Meeres tiefsten Schlund±íµð ±íÀº ¹Ù´ÙÀÇ ½É¿¬ ¼ÓÀ¸·Î

stürzt' ich voll Sehnsucht mich hinab.¸î ¹øÀ̳ª ³»°¡ ºüÁö°í ½Í¾îÇß´ÂÁö

Da, wo der schiffe furchtbar Grab,¹«½Ã¹«½ÃÇÑ ¹èÀÇ ¹«´ýÀÎ Àú ¸ð·¡Åé¿¡

trieb mein schiff ich zum Klipengurnd:³ª´Â ³» ¹è¸¦ ¸ô¾Ò³×

Nirgends ein Grab! Niemals der Tod!¹«´ýÀº ¾îµð¿¡µµ ¾ø´Ù! Á×À½ÀÌ ´ÚÄ¡Áöµµ ¾Ê¾Ò´Ù!

Dies der Verdamnis Schreckgebot.ÀÌ°ÍÀº ¿å¼³¿¡ ´ëÇÑ ²ûÂïÇÑ Çü¹úÀ̷δÙ.

Dich frage ich, gepries'ner Engel gottes,³ª ±×´ë¿¡°Ô °£Ã»Çϳë¶ó, ³ª¿¡°Ô ±¸¿øÀ»

der meines Heils Bedingung mir gewann:³»·ÁÁÙ ÃູÀÇ Ãµ»ç¸¦.

war ich Unsel'ger Spielwerk deines Spottes,±×´ë°¡ ³ª¿¡°Ô ±¸Á¦ÀÇ ±æÀ» º¸¿©ÁÙ ¶§

als die Erlösung du mir zeigtest an?³ª´Â ±×´ëÀÇ Á¶·ÕÀÇ ºÒÇàÇÑ Ç¥ÀûÀ̾ú´ÂÁö?

vergeb'ne Hoffnung! Furchtbar eitler Wahn!ÇêµÈ Èñ¸ÁÀ̱¸³ª! ²ûÂïÇÏ°Ô °øÇãÇÑ È¯»óÀ̱¸³ª!

Um ewge Treu' auf Erden ist's getan!¼¼»ó¿¡ ºÒº¯ÀÇ ¹ÏÀ½Àº ÀÌÁ¦ ¾ø±¸³ª!

Nur eine Hoffnung soll mir bleiben,³ª¿¡°Ô ³²¾Æ ÀÖÀ»

nur eine unerschüttert stehn:¼¼»ó¿¡ »õ·Ó°Ô µ¸¾Æ³ª±â¸¦ ¹Ù¶ó´Â

so lang der Erde Keim' auch treiben.Èçµé¸®Áö ¾Ê´Â ÇÑÁÙ±â Èñ¸Á¸¸Àº

so mu©¬ sie doch zugrunde gehn.ÀÌÁ¦ ³¡³ª¾ß ÇÑ´Ù³×.

Tag des Gerichtes! Jüngster Tag!½ÉÆÇÀÇ ³¯ÀÌ´Ù! ¿î¸íÀÇ ³¯ÀÌ´Ù!

Wann brichst du an in meine Nacht?³ªÀÇ ¹ãÀº ¾ðÁ¦ ³¡³ª°í ³¯ÀÌ ¹àÀ» °ÍÀΰ¡?

Wann dröhnt er, der Vernichtungsschlag,¼¼»óÀ» Æĸê·Î ¸ô¾Æ°¥

mit dem die Welt zusammenkracht?Ÿ°ÝÀº ¾ðÁ¦ ¿ï¸± °ÍÀΰ¡?

Wann alle Toten auferstehn,¸ðµÎ°¡ ´Ù½Ã »ì¾Æ³¯ ¶§

dann werde ich in Nichts vergehn.³ª´Â °øÇãÇÏ°Ô »ç¶óÁö¸®¶ó.

Ihr Welten, endet euren Lauf!¼¼»óÀÌ¿©, ³¡À峪¶ó!

Ew'ge Vernichtung, nimm mich auf!¿µ¿øÇÑ ÆĸêÀÌ¿©, ³ª¸¦ µ¥·Á°¡¶ó!

Mannschaft des Holländers³×´ú¶õµåÀÎÀÇ ¼±¿øµé

(aus dem Schiffsarum)(È­¹°Ã¢¿¡¼­)

Ew'ge Vernichtung, nimm mich auf!¿µ¿øÇÑ ÆĸêÀÌ¿©, ³ª¸¦ µ¥·Á°¡¶ó!

Dritte Szene3Àå

(Daland erscheint auf dem Verdeck seines Schiffes(´Þ¶õÆ®°¡ °©ÆÇÀ¸·Î ³ª¿À´õ´Ï ³×´ú¶õµåÀÎÀÇ ¹è¸¦

und erblickt das Schiff des Holländers, nach dem¸ñ°ÝÇÏ°í Á¶Å¸¼ö¸¦ »ìÆ캻´Ù.)

Steuermann sich umsehend.)X

Daland´Þ¶õÆ®

He! Holla! Steuermann!À̺¸°Ô! Á¶Å¸¼ö!

SteuermannÁ¶Å¸¼ö

(sich schlaftrunken halb aufrichtend)(¹ÝÂë ±ú¸ç, ¹ÝÂë Á¹¸ç)

's ist nichts; 's ist nichts!ÀÌ»ó ¾ø½À´Ï´Ù! ÀÌ»ó ¾ø½À´Ï´Ù!

(Um seine Munterkeit zu bezeugen, nimmt er sein(±ú¾î ÀÖÀ½À» Ç¥½ÃÇϱâ À§ÇØ ³ë·¡¸¦ ½ÃÀÛÇÑ´Ù.)

Lied auf.)

Ach, lieber Südwind, blas noch mehr,¾Æ, »ç¶û½º·¯¿î ³²Ç³ÀÌ¿©, ´õ ¼¼°Ô ºÒ¾î¶ó!

mein Mädel ...¿¬ÀÎÀº ...

Daland´Þ¶õÆ®

(ihn heftig aufrüttelnd)(±×¸¦ °Ý·ÄÇÏ°Ô Èçµé¸ç)

Du siehst nichts?ÀÚ³×´Â º¸ÀÌ´Â °Ô ¾ø³ª?

Gelt, du wachest brav, mein Bursch!°è¼Ó ÁöÄѺÁ¾ßÁö ÀÌ »ç¶÷¾Æ!

Dort liegt ein Schiff ...Àú±â ¹è ÇÑ Ã´ÀÌ Àִµ¥ ...

wie lange schliefst du schon?¾ó¸¶³ª ¿À·¡ ÀÚ°í ÀÖ¾ú³ª?

SteuermannÁ¶Å¸¼ö

(rasch auffahrend)(À绡¸® ÀϾ¸ç)

Zum Teufel auch! Verzeiht mir, Kapitän!¾Ñ ÀÌ·±! ¿ë¼­ÇØ ÁÖ¼¼¿ä ¼±Àå´Ô!

(Er setzt hastig das Sprachrohr an und ruft der(µÎ ¼ÕÀ» ¸ð¾Æ¼­ ÀÔ¿¡ ´ë°í

Mannschaft des Holländers zu.)³×´ú¶õµåÀÎ ¼±¿øµéÀ» ÇâÇØ ¼Ò¸®Ä£´Ù.)

Wer da?¿©º¸¼¼¿ä?

(Pause, Keine Antwort)(Á¶¿ëÇÏ°í ÀÀ´äÀÌ ¾ø´Ù)

Wer da?¿©º¸¼¼¿ä?

(Pause)(Á¶¿ëÇÏ´Ù)

Daland´Þ¶õÆ®

Es scheint, sie sind gerad'Àúµéµµ ¿ì¸®Ã³·³

so faul wie wir.³î°í ÀÖ´Â ¸ð¾çÀ̱º.

SteuermannÁ¶Å¸¼ö

Gebt Antwort!´ë´äÇϼ¼¿ä!

Schiff und Flagge?¾îµðÀÇ ¹«½¼ ¹èÀΰ¡¿ä?

Daland´Þ¶õÆ®

(indem er den Holländer am Lande erblickt)(ÇؾÈÀÇ ³×´ú¶õµåÀÎÀ» ¸ñ°ÝÇÏ°í)

Lass ab! Mach dünkt, ich seh' den kapitän.Àá±ñ! ³»°¡ ¼±ÀåÀ» º» °Í °°´Ù.

He! Holla! Seemann!¿©º¸½Ã¿À, °Å±â ¼±¿ø³ª¸®!

Nenne dich! Wess' Landes?´ç½ÅÀº ´©±¸ÀÌ¸ç ¾î´À ³ª¶ó¿¡¼­ ¿À¼Ì¼Ò?

Holländer(nach einer Pause)³×´ú¶õµåÀÎ(Àá½Ã ¸ØÃá ÈÄ)

Welt komm' ich her; verwehrt bei Sturm und¾ÆÁÖ ¸Ö¸®¼­ ¿Ô¼Ò, Æødz°ú ¾ÇõÈÄ ¼Ó¿¡¼­

Wetter ihr mir den Ankerplatz?³»°¡ ´éÀ» ³»¸®´Â °ÍÀ» ¸·À» °ÍÀΰ¡¿ä?

Daland´Þ¶õÆ®

Behüt' es Gott!±×·² ¸®°¡¿ä!

Gastfreundschaft kennt der Seemann.¼±¿øµéÀº ¾ðÁ¦³ª ±ØÁøÇÏÁö¿ä.

Wer bist du?´ç½ÅÀº ´©±¸½Å°¡¿ä?

Holländer³×´ú¶õµåÀÎ

Holländer.³×´ú¶õµåÀÎÀÌ¿À.

Daland´Þ¶õÆ®

Gott zum Gru©¬!¹Ý°©¼Ò!

So trieb auch dichÆødzÀÌ ´ç½Åµµ ÀÌ·¸°Ô

der Sturm an diesen nackten Felsenstrand?ô¹ÚÇÑ ¹ÙÀ§Åõ¼ºÀÌ ÇؾÈÀ¸·Î ¸ô¾Ò¼Ò?

Mir ging's nicht besser: wenig Meilen nur³ª´Â ÁÁÀ» °ÍÀÌ ¾øÁö¿ä, ³» ÁýÀº

von hier ist meine Heimat; fast erreicht,ÀÌ°÷¿¡¼­ °Ü¿ì ¼ö ¸¶ÀÏ »ÓÀε¥, ±×°÷ÀÌ °¡±õ±â¿¡

mu©¬t' ich aufs neu' mich von ihr wenden.³ª´Â ´Ù½Ã ¶°³ªÁö ¾ÊÀ¸¸é ¾È µÇ¿À.

Sag, woher kommst du?¸»ÇØ º¸½Ã¿À, ¾îµð¼­ ¿À¼Ì´ÂÁö¿ä?

Hast Schaden du genommen?³­ÆĵǾú¼Ò?

Holländer³×´ú¶õµåÀÎ

Mein Schiff ist fest,³» ¹è´Â ¸ÖÂÄÇÏ°í

es leidet keinen Schaden.³­ÆÄ´çÇÏÁö´Â ¾Ê¾Ò¼Ò.

Durch Sturm und bösen Wind verschlagen,Æødz°ú ¾ÇõÈÄ¿¡ ¹Ð·Á¼­

irr' auf den Wassern ich umher -¿Â ¹Ù´Ù¸¦ ¶°µ¹¾Æ ´Ù³æ´Âµ¥ -

wie lange, wei©¬ ich kaum zu sagen;¾ó¸¶³ª ¿À·¡ÀÎÁö ¸»ÇÒ ¼ö ¾øÀ» ¸¸Å­

schon zähl' ich nicht die Jahre mehr.ÇÞ¼ö¸¦ ¼¿ ¼ö ¾ø¼Ò.

Unmöglich dünkt mich's, da©¬ ich nenne³»°¡ °¬´ø ¸ðµç °÷À»

die Länder alle, die ich fand:¸»Çϱâ¶õ ºÒ°¡´ÉÇÏ¿À.

das eine nur, nach dem ich brenne,´Ü ÇÑ°¡Áö, ³»°¡ µ¿°æÇÏ´Â

ich find' es nicht, mein Heimatland!³» ¾È½Äó¸¦ ãÀ» ¼ö°¡ ¾ø¼Ò!

Vergönne mir auf kurze Frist dein Haus,ºÎµð ³»°¡ Àá½Ã³ª¸¶ ´ç½ÅÀÇ Áý¿¡¼­ ¹¬´Â´Ù¸é

und deine Freundschaft soll dich nicht gereun.´ç½ÅÀÇ È¯´ë¸¦ ÀØÁö ¾ÊÀ» °Å¿ä.

Mit Schätzen aller Gegenden und Zonen¿Â ¼¼»óÀ¸·ÎºÎÅÍÀÇ º¸¹°µéÀÌ

ist reich mein Schiff beladen; willst du handeln,³» ¹è¿¡ ½Ç·Á ÀÖ°í, ´ç½ÅÀÌ ÀÀ³«ÇÑ´Ù¸é

so sollst du sicher deines Vorteils sein.±×°ÍÀ¸·Î ´ç½ÅÀº À̵æÀ» º¼ °Å¿ä.

Daland´Þ¶õÆ®

Wie wunderbar!³î¶ø±º¿ä!

Soll deinem Wort ich glauben?´ç½ÅÀÇ ¸»À» ¹ÏÀ» ¼ö ÀÖ¼Ò?

Ein Unstern, scheint's,ºÒ¿îÀÌ Áö±Ý±îÁö

hat dich bis jetzt verfolgt.´ç½ÅÀ» ºÙÀâ°í ÀÖ´Â °Í °°¼Ò.

Um dir zu frommen,³»°¡ ÇÒ ¼ö ÀÖ´Â °ÍÀº

biet' ich, was ich kann:¹«¾ùÀÌµç ´ç½Å¿¡°Ô º£Ç®°Ú¼Ò.

doch - daft cih fragen, was dein Schiff enthält?±×·¯³ª - ´ç½ÅÀÇ ¹è¿¡ ½Ç¸° °ÍÀ» ¹°¾îµµ ±¦Âú°Ú¼Ò?

Holländer³×´ú¶õµåÀÎ

(gibt seiner Mannschaft ein Zeichen; zwei von(¼±¿øµé¿¡°Ô ½ÅÈ£¸¦ º¸³»ÀÚ ±×µé Áß¿¡ µÎ »ç¶÷ÀÌ

derselben bringen eine Kiste ans Land)ÇؾÈÀ¸·Î ±Ë¦À» °¡Á®¿Â´Ù.)

Die seltensten der Schätze sollst du sehn,´ç½ÅÀº Áø±ÍÇÑ º¸¹°µéÀ» º¸°Ô µÉ °Å¿ä

kostbare Perlen, edelstes Gestein.ÈǸ¢ÇÑ ÁøÁÖ, °ªÁø º¸¼®À».

(Er õffnet die Kiste.)(±Ë¦À» ¿¬´Ù.)

Blick hin und überzeuge dich vom Werte¿©±â¸¦ º¸½Ã¿À, ±×·¯¸é ´ç½ÅÀÌ ³ª¿¡°Ô º£Ç¬

des Preises, den ich für ein gastlich Dach dir biete!È£ÀÇÀÇ ´ë°¡¸¦ È®½ÅÇÒ °ÍÀÌ¿À!

Daland´Þ¶õÆ®

(voll Erstaunen den Inhalt der Kiste prüfend)(³î¶ó¿ò¿¡ ±Ë¦ ¾ÈÀ» º¸¸ç)

Wie? Ist's möglich?¼¼»ó¿¡ ÀÌ·² ¼ö°¡?

Diese Schätze!ÀÌ º¸¹°µéÀ»!

Wer ist so reich, den Preis dafür zu bieten?¾î´À ºÎÀÚ°¡ ÀÌ °ªÀ» Ä¡¸£°Ú¼Ò?

Holländer³×´ú¶õµåÀÎ

Den Preis? Soeben hab' ich ihn genannt:°ªÀÌ¿À? ³»°¡ Áö±Ý ¸»ÇÏÁö¿ä

dies für das obdach einer einz'gen Nacht!ÀÌ°ÍÀº ÇÏ·í¹ãÀ» ¹¬´Â »éÀÌ¿À!

Doch was du siehst, ist nur der kleinste Teil´ç½ÅÀÌ º¸°í ÀÖ´Â °ÍÀº ±×Àú

von dem, was meines Schiffes Raum verschlie©¬t.³» ¹è¿¡ ½Ç·Á ÀÖ´Â °ÍÀÇ ÀϺÎÀÏ »ÓÀÌ¿À.

Was frommt der Schatz? Ich habe weder Weibº¸¹°ÀÌ ¹«½¼ ¼Ò¿ëÀÌ¿À? ³ª¿¡°Õ ¾Æ³»µµ

noch Kind, und meine Heimat find' ich nie!¾ÆÀ̵µ ¾øÀ¸¸ç, °íÇâµµ ãÀ» ¼ö ¾ø¼Ò!

All meinen Reichtum biet' ich dir, wenn bei³» ¸ðµç °ÍÀ» ´ç½Å²² µå¸®¿À, ¸¸¾à ´ç½ÅÀÌ

den Deinen du mir neue Heimat gibst.³ª¿¡°Ô ´ç½ÅÀÇ °¡Á·°ú ´õºÒ¾î »õ ¾È½Äó¸¦ Áشٸé.

Daland´Þ¶õÆ®

Was mu©¬ ich hören?¹¹¶ó°í¿ä?

Holländer³×´ú¶õµåÀÎ

Hast du eine Tochter?´ç½Å¿¡°Ô µþÀÌ ÀÖ¼Ò?

Daland´Þ¶õÆ®

Fürwahr, ein treues Kind.¹°·ÐÀÌÁö¿ä, ³» »ç¶ûÇÏ´Â ¾ÆÀÌ¿ä.

Holländer³×´ú¶õµåÀÎ

Sie sei mein Weib!±×³à¸¦ ³» ¾Æ³»·Î ÁֽÿÀ!

Daland´Þ¶õÆ®

(freudig betroffen)(³î¶ó¼­ ±â»Ý¿¡)

Wie? Hör' ich recht?¹¹¶ó°í¿ä? Á¤¸»ÀÌ¿À?

Meine Tochter sein Weib?³» µþÀ» ´ç½ÅÀÇ ¾Æ³»·Î?

Er selbst spricht aus den Gedanken ...±×°¡ ±×·± Á¦ÀǸ¦ ÇÏ´Ù´Ï ...

Fast fürcht' ich, wenn unentschlossen ich bleib',³»°¡ ¸Ó¹µ°Å¸°´Ù¸é

er mü©¬t' im Vorsatze wanken.±×°¡ ¸¶À½À» ¹Ù²Ü±î µÎ·Æ±º.

Wü©¬t' ich, ob ich wach' oder träume!³»°¡ ²ÞÀ» ²Ù°í ÀÖ´Â °ÍÀÎÁö ¸ð¸£°Ú±º.

Kann ein Eidam wilkommener sein?À̺¸´Ù ´õÇÑ »çÀ§¸¦ ¸ÂÀÌÇÒ ¼ö ÀÖÀ»±î?

Ein Tor, wenn das Glück ich versäume!ÀÌ Çà¿îÀ» ³õÄ¡¸é ³ª´Â ¹Ùº¸°ÚÁö!

Voll Entzücken schlage ich ein.´ë ȯ¿µÀÌ¿À.

Holländer³×´ú¶õµåÀÎ

Ach, ohne Weib, ohne Kind bin ich,¾Æ, ³»°Ô´Â ¾Æ³»µµ ¾ÆÀ̵µ ¾ø°í

nichts fesselt mich an die Erde!ÀÌ ¼¼»ó¿¡ ³ª¸¦ ¼Ó¹ÚÇÏ´Â °ÍÀº ¾Æ¹«°Íµµ ¾ø¼Ò!

Rastlos verfolgte das Schicksal mich,¿î¸íÀº ³» À¯ÀÏÇÑ µ¿Áöó·³

die Qual nur war4 mir Gefährte.°íÅëÀ¸·Î ³ª¸¦ ÂѴ±¸³ª.

Nie werd' ich die Heimat erreichen:°áÄÚ ¾È½Äó¿¡ À̸£Áö ¸øÇÏ´Â ³ª¿¡°Ô

zu was frommt mir der Güter Gewin?³»°¡ °¡Áø Àç¹°ÀÌ ¹«½¼ ¼Ò¿ëÀΰ¡?

L䩬t du zu dem Bund dich erweichen,¸¸¾à ´ç½ÅÀÌ ÀÌ °áÇÕÀ» µ¿ÀÇÇÑ´Ù¸é

ho! so nimm meine Schätze dahin!¿À! ³» º¸¹°À» ´ç½ÅÀÌ °¡Áö½Ã¿À!

Daland´Þ¶õÆ®

Wohl, Frending, hab' ich eine schöne Tochter,ÁÁ¼Ò, À̹æÀÎÀÌ¿©, ³»°Ô´Â

mit treuer Kindeslieb' ergeben mir;ÀÚ½Äó·³ »ç¶ûÇÏ´Â µþÀÌ ÀÖ¼Ò

sie ist mein stolz, das höchste meiner Güter,±×³à´Â ³» ÀÚ¶ûÀÌ¿ä, ³» ¼ÒÁßÇÑ º¸¹°ÀÌ¿ä,

mein Trost im Unglück, meine Freud' im Glück.½½ÇÄ ¼ÓÀÇ ³» ¾È½Äó¿ä, Çູ ¼ÓÀÇ ³» ±â»ÝÀÌ¿À.

Holländer³×´ú¶õµåÀÎ

Dem Vater stets bewahr' sie ihre Liebe;±×³à°¡ ´Ã ¾Æ¹öÁö¸¦ »ç¶ûÇϱ⸦

ihm treu, wird sie auch treu dem Gatten sein.±×¿¡°Ô Ãæ½ÇÇÏ´Ù¸é, ³²Æí¿¡°Ôµµ Ãæ½ÇÇÒ °ÍÀÌ¿À.

Daland´Þ¶õÆ®

Du gibst Juwelen, unschätzbare Perlen,´ç½ÅÀº ³ª¿¡°Ô º¸¼®À», ±ÍÁßÇÑ ÁøÁÖ¸¦ ÁÖÁö¸¸

das höchste Kleinod doch, ein treues Weib -ºñÇÒ ¼ö ¾ø´Â º¸¼®ÀÎ, Ãæ½ÇÇÑ ¾Æ³»¸¦ -

Holländer³×´ú¶õµåÀÎ

Du gibst es mir?´ç½ÅÀº ³ª¿¡°Ô ÁÖÁö¿ä?

Daland´

Twitter Facebook Me2day
¹øÈ£ Á¦¸ñ ±Û¾´ÀÌ ³¯Â¥ Á¶È¸ Ãßõ
353 [ÇÇ°Ü] īŸ¸®³ª ºñÆ® ÀÎÅͺä (Àü¹®) [1] annihilator 02-22 7836 2
352 [Classic] ¸²½ºÅ°-ÄÚ¸£»çÄÚÇÁ ±³Çâ°î (7) annihilator 02-22 6469 1
351 [ÇÇ°Ü] Áö±Ý ¾ÆÀ̽º´í½º OD(Original Dances) °æ±â ÁßÀÔ´Ï´Ù. [9] annihilator 02-22 6864 0
350 [Classic] ¼îÆØ Åº»ý 200ÁÖ³â (8) annihilator 02-22 5530 1
349 [ÇÇ°Ü] ¿©ÀÚ ½Ì±Û SP ¼ø¼­°¡ ¶¹½À´Ï´Ù. [4] annihilator 02-22 7591 1
348 [ÇÇ°Ü»¹] »ç½Ç ¾ÆÁ÷Àº ¸¶¿À°¡ ÇÑ ¼ö À§ÀÔ´Ï´Ù. ÇÏÁö¸¸, [16] annihilator 02-21 5418 1
347 º£ÆÅ¿¡ ÀÌ°É ¾Æ¹«µµ ¾È ÆÛ¿À¼Ì´Ù´Ï~~ [8] annihilator 02-21 5302 0
346 [Classic] õ»óÀÇ ¸ñ¼Ò¸® (8) - ºê·ò¸á annihilator 02-21 4986 1
345 [Classic] ½ººñ¾ÆÅä½½¶óÇÁ ¸®È÷Å׸£ (110) - º£Å亥 [1] annihilator 02-20 5633 2
344 [Classic] Æĺí·Î Ä«Àß½º (15) - º£Å亥 annihilator 02-19 4267 2
343 [Classic] ¸²½ºÅ°-ÄÚ¸£»çÄÚÇÁ ±³Çâ°î (6) [1] annihilator 02-19 5471 1
342 [Classic] ¸ðÂ÷¸£Æ® ±³Çâ°î (10) [3] annihilator 02-18 4862 2
341 [ºù»ó] ¸ðŹü Àº¸Þ´Þ~~ [25] annihilator 02-18 4578 0
340 [Classic]{¹®ÇÐ+¿ÀÆä¶ó} ±«Å× (7) - ÆĿ콺Ʈ I [1] annihilator 02-18 6306 1
339 [Classic] Æĺí·Î Ä«Àß½º (14) - º£Å亥 [3] annihilator 02-17 4496 1
338 [±Þº¡°³] ¿Ô¾î¿ä, ¿Ô¾î~ Àå¼Ò ±Þº¯°æ [30] annihilator 02-17 4930 0
337 ³²ÀÚ ÇÇ°Ü Áß°è¹æ(¶Ç´Â ê¹æ) ¿­¾îÁÖ½Ç ºÐ~~~ [10] annihilator 02-17 4408 0
336 [Classic] °Ü¿ï (3) [1] annihilator 02-17 4367 2
335 [Classic] ¸ðÂ÷¸£Æ® ±³Çâ°î (9) [5] annihilator 02-16 4727 1
334 [Classic] ½ººñ¾ÆÅä½½¶óÇÁ ¸®È÷Å׸£ (109) - ¼î½ºÅ¸ÄÚºñÄ¡ [3] annihilator 02-16 4994 3
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  >  >> ´ÙÀ½°Ë»ö
copyright